Die Hochzeit und ihre Bräuche
Blumenkinder

Die von Kindern gestreuten Reis, sowie der von Gästen geworfene Reis versprechen Glück und Kindersegen. Es ist allein schon ein kleiner Seegen für die Augen, die süß in kleine Kleider gesteckten
Blumenmädchen und die kleinen Jungs mit Ihren Anzügen anzuschauen. So lange nicht nur das Brautpaar und die Hochzeitsgäste an den Kleinen Ihren Spaß haben, sondern die Kinder Freude haben, daran teilzuhaben, ist es sicher noch schöner.
Brautstrauss Werfen

Einer alten Tradition nach versammeln sich alle ledigen Frauen nach der kirchlichen Trauung hinter der Braut und diese wirft den
Brautstrauß. Die junge Frau die den Strauss fängt soll dann die nächste sein die vor dem Traualtar steht. Ob der Wunsch so mancher Damen in Erfüllung geht, die nächste Braut zu sein, wenn sie den Brautstrauß gefangen hat, vermögen wir nicht zu sagen aber auf alle Fälle ist es ein schöner Brauch und sollte weiter gepflegt werden.
Herz aus Bettlaken schneiden

Ein sehr beliebter und bekannter Hochzeitsbrauch ist das ausschneiden eines roten aufgemalten Herzen aus einem Bettlaken. Dieses
Hochzeitsspiel wird sehr gern abgehalten, wenn das Brautpaar nach der Trauung gerade aus der Kirche oder dem Standesamt kommt oder bevor das frisch vermählte Ehepaar am Ort der eigentlichen Hochzeitsfeier erscheint. Dieses Spiel gehört zu den Hochzeitsspielen, die den „Weg versperren“ und gilt als beliebte „Hochzeitsprüfung“. Dem Brautpaar muss wie beim Baumsägen einige „Steine“ oder Hindernisse aus dem Weg ins neue Eheglück räumen.
Ast zersägen

Zum Zeichen das auf dem weg zum Wahren Eheglück viele Hindernisse genommen werden müssen, zersägt das Ehepaar symbolisch einen Ast. Die erste Hürde muss somit schon gemeinsam gemeistwert werden. Ist der Baumstamm erst einmal zersägt, steht dem Eheglück nichts mehr im Wege. Auf auf und allseits viel Kraft für eine lange und glückliche Ehe.
Honnymoon
Ist eine alte Englische Tradition und kommt daher das, dass Ehepaar einen Monat nach der Eheschließung jeden Tag ein Gläschen Honigwein zur Stärkung der Liebe trinken soll.
Autofahrt
Auf der fahrt zum Hochzeitslokal gibt es neben dem Blumenschmuck am Auto oft auch noch Blechdosen am Heck des Autos. Diese sollen durch ihren lärm Anwohner auf das frische Ehepaar aufmerksam machen damit diese Glückwünschen. Man sagt auch, dass durch den Lärm die bösen Geister vertrieben werden sollen.
Hochzeitstanz
Den Tanzabend einer Hochzeit eröffnet das Brautpaar mit einem Wienerwalzer als
Hochzeitstanz! Hinterher tanzt die Braut mit dem Vater des Bräutigams und der Bräutigam mit der Mutter der Braut. Danach ist die Tanzfläche freigegeben.
Brautschuh versteigern
Danach wird der Schuh der Braut versteigert, und immer wenn ein glatter Betrag erreicht wird darf der Bieter die braut küssen. Das gesammelte Geld ist für das Brautpaar als Starthilfe für die Zukunft gedacht.
Hochzeitstorte anschneiden
Die
Hochzeitstorte wird laut Brauch gemeinsam vom Brautpaar mit einem großen Messer angeschnitten. Gern wird um das Messer noch eine schöne Schleife gebunden. Aber achtung, man sagt auch, wer beim Anschneiden der Hochzeitstorte die Oberhand inne hat, soll auch in der Ehe das Sagen haben. Liebe Gäste, schaut genau hin.