Auf jeder Hochzeit werden Hochzeitsreden gehalten.
Wie viel Geld zur Hochzeit schenken, so mancher findet darauf nicht gleich eine Antwort! Geschenke zur Hochzeit in Form von Gutscheinen oder Bargeld sind heutzutage gang und gäbe. Die meisten Paare besitzen bereits einen komplett eingerichteten Haushalt. Geschirr, Bett- oder Tischwäsche werden längst nicht mehr für das ganze Leben gekauft. Sie unterliegen der Mode und dem persönlichen Geschmack. Allenfalls entscheidet sich das Brautpaar für einen Hochzeitstisch. Dort können die Gäste aus bereitgestellten Stücken ihr Geschenk wählen.
Wie viel Geld zur Hochzeit schenken, als Faustregel hört sich ein Minimum von 50 € pro Person schon recht gut an. Für Kinder darf es weniger sein. Allerdings handelt es sich dabei wirklich um die absolut unterste Summe! Weitaus besser und im grünen Bereich ist das Doppelte. Mit 100 € sind alle gut bedient. Das Brautpaar kann sich etwas leisten und für den normalen Geldgeber, der in Lohn und Brot steht, sollte die Summe machbar sein. Geht man außerdem davon aus, dass nicht alle Tage Hochzeit ist, fällt es leichter, sich mit einem solchen Geldbetrag anzufreunden. Nach oben sind selbstverständlich keine Grenzen gesetzt. Sehr nahe Verwandte, wie die Eltern der Brautleute, Oma oder Opa, übernehmen sogar Teile der Kosten der Feierlichkeiten oder der Hochzeitskleidung. Geschwister und gute Freunde leisten in der Regel ebenfalls einen höheren Beitrag, wissen sie doch am besten um die Wünsche und Träume des Paares.
Eine Hochzeit mit allem drum und dran ist eine teure Angelegenheit. Für den schönsten Tag im Leben soll alles schön und perfekt organisiert sein. Die Gäste sollen sich wohl fühlen und aus der Küchen kommen die allerbesten Speisen und Getränke. Nachdem eine moderne Hochzeit nicht mehr in den eigenen vier Wänden gefeiert wird, fallen oft Kosten für einen Saal an. Die Tischdeko und die Livemusik noch gar nicht mit eingerechnet. Alle dürfen, ja sollen ihren Spaß haben und feiern. Dieser Tag soll unvergesslich bleiben und das will eben auch bezahlt sein. Das Brautpaar spart hier nicht an seinen Ausgaben. Sicher auch ein Gedanke, wenn der Gast sich zum wiederholten Male die Frage stellt: „Wie viel Geld zur Hochzeit schenken?“
Über all diesen Überlegungen – wie viel Geld zur Hochzeit schenken - schwebt dennoch weiter dieses Fragezeichen. Ist ein Geschenk nicht eine vollkommen individuelle Sache? Darf es nicht dem Gast überlassen bleiben, mit wie vielen Scheinen er anreist? Dazu ein klares „Ja“, hier geht es in erster Linie darum, Peinlichkeiten aus dem Weg zu gehen. Wer will schon als Geizkragen oder Pfennigfuchser entlarvt werden! Das gilt übrigens auch für den umgekehrten Fall. Zu viel des Guten und absolut überhöhte Geldgeschenke lösen nicht immer Begeisterungsstürme aus. Das Brautpaar fühlt sich vielleicht verpflichtet und dann ist mit der gut gemeinten Summe nichts gewonnen.